Umfassende Lösung für eine sichere Beurteilung
S80 bietet multimodale Ultraschall-Bildgebungstechnologien, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Abteilungen zugeschnitten sind. Seine Fähigkeiten spielen eine wichtige Rolle bei der Ermöglichung präziser Diagnosen und der Erleichterung effektiver interventioneller Therapien.
DNY
Die S-SWE (Scherwellenelastographie) ermöglicht eine quantitative Bewertung der Leberfibrose und zeigt eine qualitative Karte an, um die klinische Diagnosesicherheit zu erhöhen.

CEUS mit hoher Bildrate bietet eine dynamische, detaillierte Ansicht des Perfusionsprozesses von Läsionen. Die Kombination von MFI, MFI-Zeit und MFI-Mischung ermöglicht es Ärzten, die Läsionsperfusion aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, wodurch die Diagnose einfacher und genauer wird.

Mit einem in die Sonde eingebauten Magnetsensor macht SonoFusion einen externen Magnetsensor überflüssig und kombiniert Ultraschalldaten mit CT-/MR-Daten, um eine gleichzeitige Visualisierung mit Bildregistrierung zu erreichen und eine umfassende Krankheitsanalyse zu ermöglichen.

S-Thyroid ist ein fortschrittliches Tool zur Erkennung und Klassifizierung verdächtiger Schilddrüsenläsionen gemäß den ACR TI-RADS-Richtlinien, zur automatischen Definition der Läsionsgrenzen und zur Erstellung eines Berichts.

S-MSK ermöglicht die automatische Identifizierung von Standardschnitten von muskuloskelettalen Gelenken. Mit einem einzigen Klick können die gewünschten Standardebenen sofort aus der Bewegungsbildschleife abgerufen werden, und die anatomischen Strukturen werden auf dem Bild hervorgehoben und mit Anmerkungen versehen.

Mit einem einzigen Klick können 29 Standardabschnitte eines fetalen Ultraschallbildes intelligent identifiziert und 13 biometrische Messungen automatisch mit einem hohen Maß an Intelligenz, Genauigkeit und Effizienz durchgeführt werden, was das Management konkurrenzlos macht.

Vielseitige Assistenten vereinfachen die täglichen Arbeitsabläufe
Das S80 revolutioniert die Patientenversorgung mit vereinfachten Arbeitsabläufen, Fernzugriffslösungen, automatischer Sondenaktivierung und ergonomisch optimiertem Design, um die Produktivität zu steigern und eine hervorragende Versorgung zu gewährleisten.
Ausgezeichnete Bildklarheit und Hämodynamik
Die Bildqualität steht immer im Mittelpunkt der endgültigen klinischen Ergebnisse. Das S80 bietet evolutionäre Schallköpfe mit hervorragender 2D-Bildklarheit und Farbsensitivität für eine sicherere Beurteilung bei anatomischen und pathologischen Untersuchungen.
Premium-Wandlerlösung
Das S80 verfügt über eine Reihe hochwertiger Schallköpfe für eine Vielzahl von Anwendungen und bietet eine große Frequenzbandbreite für eine bessere Auflösung und Eindringtiefe als je zuvor, wodurch die Erkennung feiner Details und die präzise Diagnosefähigkeit verbessert werden.
Fortschrittliche hämodynamische Technologie
Durch die Integration einer breiten Palette von Blutflussmerkmalen erfüllt das S80 einen wichtigen klinischen Bedarf für eine genauere Erkennung komplexer Blutflusssignale, wie z. B. subtile Veränderungen des Mikrozirkulationsflusses.
FHR
Die FHR ermöglicht die Beobachtung der mikrovaskulären Struktur von Organen mit erhöhter Empfindlichkeit und besserer Auflösung, wodurch die Genauigkeit des tatsächlichen Kreislaufzustands gewährleistet wird.
Lichtstrom
Bright Flow bietet eine 3D-ähnliche Farbdoppler-Durchflussvisualisierung ohne Volumenkonvertierung, wodurch die Definition der Grenzen der Gefäßwände bestätigt wird.
Mikro F
Micro F unterscheidet effektiv zwischen feinen Blutflusssignalen und Gewebebewegungen und ermöglicht so eine verbesserte Empfindlichkeit und räumliche Auflösung bei der hämodynamischen Bildgebung.