Spatial Compound Imaging
Spatial Compound Imaging nutzt mehrere Sichtlinien für eine optimale Kontrastauflösung, Fleckenreduzierung und Randerkennung, wodurch sich das S9 ideal für die oberflächliche und abdominale Bildgebung eignet und eine bessere Klarheit und Kontinuität der Strukturen ermöglicht.
Pulse Inversion Harmonic Imaging
Die harmonischen Signale bleiben vollständig erhalten, ohne dass die akustischen Informationen beeinträchtigt werden. Dies ermöglicht dem S9 die Darstellung von Details auf hoher Ebene und eine Verbesserung der Kontrastauflösung durch Reduzierung von Rauschen und Störungen bei der Visualisierung von subtilen Läsionen, kleinen Teilen, Gefäßen usw.
C-Xlasto-Elastographie
SonoScape bietet dem S9 eine neue Methode zur Unterstützung des Arztes bei der Beurteilung der Gewebeelastizität. Die Unterschiede in den Gewebereaktionen werden von den Elastographie-Algorithmen in Echtzeit durch verschiedene grafische Darstellungen erkannt und visualisiert, was besonders bei der Analyse von Brust-, Schilddrüsen- und Muskel-Skelett-Strukturen hilfreich sein kann.
Echtzeit-3D (4D)
Mit mehr physikalischen Kanälen und einer neuen Plattform bietet das S9 sowohl eine hohe Bildqualität als auch eine hohe Bildrate und setzt damit einen neuen Standard in der S-Serie von SonoScape. Dank der hohen Bildrate und der fortschrittlichen Technologien liefert die 4D-Bildgebung des S9 flüssige Bewegungen des Fötus und bietet umfassende 4D-Erfassungs-, Datenwiedergabe- und Nachbearbeitungsfunktionen.
Sonde mit hoher Dichte
Das S9 ist mit einer Phased-Array-Sonde mit hoher Dichte ausgestattet, um die Anforderungen an eine hohe Bildrate und eine erstklassige Auflösung bei der Herzbildgebung zu erfüllen. Dank der hohen Empfindlichkeit des Farbdoppler-Mappings von SonoScape kann das S9 eine genauere Herzdiagnose liefern, als Sie sich vorstellen können.
Bildergalerie:





