Das Beckenmodell von HeineScientific zeigt den Längsschnitt durch das Becken einer erwachsenen Frau. Zur besseren Unterscheidung sind die Strukturen beim weiblichen Beckenmodell unterschiedlich eingefärbt. Trotz der hohen Detailtreue ist das anatomische Beckenmodell sehr übersichtlich und eignet sich hervorragend als Lehrmodell.
Das weibliche beckenmodell zeigt folgende strukturen:
Bauchwandmuskulatur
Symphysis pubica
Harnblase
Harnröhre
Äußere weibliche Geschlechtsteile
Vagina
Zervix
Uterus mit Myometrium und Endometrium
Ovar
Eileiter
Fornix vaginae
Douglasscher Raum
Rektum mit Schließmuskel
Wirbelsäulenabschnitt mit Steißbein
Muskulatur
Blutgefäße